Energetische Sanierung
In den letzten Jahren wurde in verschiedenen Gebäuden des Kreises Minden-Lübbecke die Innenbeleuchtung erneuert. Solche energetischen Sanierungsmaßnahmen werden durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative über den Projektträger Forschungszentrum Jülich gefördert. Die Initiative bezuschusst Investitionen, die unmittelbar dazu führen, dass weniger Treibhausgase ausgestoßen werden. Ein Teilbereich ist dabei die Nutzung hocheffizienter Technologien bei der Innen- und Hallenbeleuchtung.
Bereits in den Jahren 2014 und 2015 wurden Teilbereiche des Kreishauses und des Leo-Sympher-Berufskollegs in Minden mit Hilfe hocheffizienter LED-Beleuchtung energetisch saniert. Die zuwendungsfähigen Investitionen beliefen sich auf 500.000 Euro. Im Rahmen der Klimaschutzinitiative erhielt der Kreis eine Fördersumme von 200.000 Euro.
Diese Maßnahmen wurden in 2016 fortgesetzt und auf weitere Gebäude ausgedehnt. So wurden die Kreissporthalle in Bad Oeynhausen, die Sporthalle Rodenbeck in Minden, die Tiefgarage des Kreishauseses in Minden und die Gebäudeteile A, H und P des Leo-Sympher-Berufskollegs Minden saniert. Durch den Einsatz der LED-Technik werden über 50 Prozent an CO2 eingespart und die Kosten für Energie, Wartung und Reparaturen ebenfalls um mehr als die Hälfte verringert. Die Kosten der geförderten Baumaßnahmen im Jahr 2016 beliefen sich auf etwa 250.000 Euro. Sie wurden mit knapp 80.000 Euro bezuschusst.
Im Jahr 2018 wurden die Sanierungsmaßnahmen fortgeführt. Der Schwerpunkt wurde auf die Beleuchtungssanierung der Förderschule Eickhorst gelegt. Mit dieser Maßnahme lässt sich zukünftig eine Energieeinsparung von 65 Prozent realisieren. Die Kosten für dieses Projekt beliefen sich auf etwa 100.000 Euro. Die Maßnahme wurde mit 21.000 Euro bezuschusst.
Die Innenbeleuchtung des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs Bad Oeynhausen sowie die Beleuchtung der Neben- und Sozialräume der Kreissporthalle II in Minden wurden zuletzt saniert. Im Sommer 2019 wurden an den zwei Standorten die bestehenden Beleuchtungsanlagen aus Leuchten mit Leuchtstoffröhren gegen neue hocheffiziente LED Leuchten ausgetauscht. Die Steuerung der Beleuchtung in den Klassenräumen erfolgt nun präsenzabhängig. Durch die Anpassung an sich verändernde Tageslichtmengen mittels Dimmer wird die Effizienz des Beleuchtungssystems zusätzlich optimiert und das Energiesparpotenzial voll ausgenutzt. Mit dieser Maßnahme lässt sich zukünftig eine Energieeinsparung von 65 Prozent realisieren. Die Gesamtausgaben für die Investitionen belaufen sich auf etwa 250.000 Euro. Die im Rahmen der Nationalen Klimaschutzoffensive vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit als Zuschuss zur Verfügung gestellte Förderung beträgt 100.000 Euro. Beteiligt an diesem Projekt waren das Ingenieurbüro Diplan aus Bückeburg sowie die Firmen Elektro Schlötel (Minden) und Kutsche Elektrotechnik (Stemwede).
Kreissporthalle Minden II
Vor der Sanierung
Nach der Sanierung