Seiteninhalt

Zwischen Mühlen und Museen

43 funktionsfähige Wind-, Wasser- und Rossmühlen machen den Mühlenkreis Minden-Lübbecke deutschlandweit einzigartig. Und das inmitten anmutiger Landschaft, idyllischer Ortschaften und reizvollen Ausflugsmöglichkeiten.

Ob für die Ferien, den Wochenendausflug oder für eine Tagestour – im Mühlenkreis Minden-Lübbecke findet jeder sein ganz besonderes Freizeitangebot. So schätzen Kulturinteressierte, Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende gleichermaßen das vielseitige Angebot.

Spannende Geschichten und imposante Bauwerke

Eingebettet in die harmonische Landschaft liegen kulturelle und historische Besonderheiten. Zentrum ist die 1.200 Jahre alte Kreisstadt Minden mit dem mächtigen Dom, dem Wasserstraßenkreuz und Baudenkmälern des preußischen Klassizismus und der Weserrenaissance.

Das 2018 nach aufwendigen Sanierungsarbeiten wiedereröffnete Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit LWL-Besucherzentrum garantiert einen beeindruckenden Blick von der Ringterrasse ins Wesertal.

weitere Informationen unter: www.muehlenkreis.de

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
© MARTIN SCHOBERER 2018