Seiteninhalt

Chor WeTo aus Tonnenheide zu Gast in Viljandi vom 29. Mai bis 3. Juni 2018

Die Partnerschaft zwischen dem Kreis Minden-Lübbecke und dem Gemeindeverband der Region Viljandi in Estland lebt von den regelmäßigen Besuchen und den Freundschaften, die sich über die Jahre entwickelt haben. Nach den Konzerten der estnischen Chöre im Juli 2017 stand ein Gegenbesuch auf dem Programm.

Musik verbindet, kennt keine Grenzen und ist eine gute Grundlage für Freundschaften. Diese Erfahrung machte der Chor WeTo aus Tonnenheide bereits im Juli 2017 als Gastgeber der estnischen Chöre Mulgi und Kungla. Neben dem abwechslungsreichen Programm gehörte ein gemeinsames Konzert in der Johanniskirche in Rahden zu den Höhepunkten des Sommerbesuches 2017. Weitere zwei Konzerte fanden im Mindener Dom und im Kurpark in Pr. Oldendorf statt.

Das lange Fronleichnam-Wochenende nutzte der WeTo-Chor mit Freunden und Verwandten für einen viertägigen Gegenbesuch in Estland. Diesen hatten Ülle Kramer und Madli Sass vom Mulgi-Chor vorbereitet und ein interessantes Programm aus Kultur und Musik zusammengestellt. Den krönenden Abschluss der Reise bildete das gemeinsame Konzert der drei Chöre in der Jaani Kirik (Johanniskirche) im Zentrum von Viljandi. Unter der Leitung von Mechthild Bräkling leistete der Chor WeTo unter anderem mit einigen estnischen Liedern seinen Beitrag zur Völkerverständigung. Im Gegenzug sang der Mulgi-Chor das Lied „Tanzen und springen“.

Foto: Chor WeTo