Sport
Aufgrund seiner zahlreichen und verschiedenartigen Mühlen führt der Kreis Minden-Lübbecke seinen weit über die Kreisgrenzen bekannten Zusatz "Mühlenkreis Minden-Lübbecke". Er darf sich aber auch der "sportliche" Mühlenkreis nennen.
111.028 Mitglieder in 458 heimischen Sportvereinen (Stand: 20.06.2023) bedeuten, dass 35,68 % der Bewohner*innen unseres Kreises am sportlichen und dadurch nicht zuletzt am sozialen Leben in den Vereinen teilnehmen.
Handball nimmt dabei eine herausragende Stellung ein. Nicht umsonst spricht man von der Handball-Hochburg in Deutschland mit gleich zwei Vereinen in der Handball-Bundesliga der Männer, dem TuS N-Lübbecke und GWD-Minden in der 2. Handball-Bundesliga.
Zu den sportlichen Highlights gehören neben den Handball-Bundesligaspielen weitere große wiederkehrende Sport-Events. Darunter zählen das "Blaue Band der Weser" in Minden, das "Internationale A-Junioren-Fußball-Turnier" in Stemwede, der "Freeway-Cup" als inoffizielle U-16 Deutsche Hallen-Fußball-Meisterschaft in Lübbecke und das "Fußball-Weserspucker-Turnier" in Minden.
Darüber hinaus gibt es 6 Landesleistungsstützpunkte in den Sportarten Handball, Volleyball, Sportschießen, Rudern, Leichtathletik und Paralympics Leichtathletik. Hier finden insbesondere jugendliche Sportler*innen hervorragende Trainingsbedingungen und erhalten ideale Fördermöglichkeiten.