Seiteninhalt

Schulsport

Der Ausschuss für den Schulsport ist für die Umsetzung der Erlasse der Staatskanzlei NRW und für das schulsportliche Wettkampfwesen zuständig. Die Geschäftsführung des Ausschusses für den Schulsport im Kreis Minden-Lübbecke ist dem Sportbereich (Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung) zugeordnet. 
Dieser unterstützt die ehrenamtlich tätigen Lehrkräfte in den verschiedenen Fachsportarten bei der Organisation und Durchführung der Schulsportwettkämpfe von der Kreisebene bis zum Bundesfinale in Berlin.
Weiterhin werden hier die Anträge "Allgemeine Schulsportgemeinschaften" und "Talentsichtungsmaßnahmen" genehmigt, Lehrerfortbildungen im Sport angeboten und weitere sportliche Maßnahmen im Schulsportbereich initiiert.



Schulsportwettkämpfe

Die außerunterrichtlichen Schulsportwettkämpfe in Nordrhein-Westfalen besitzen eine enorme Attraktivität über alle Jahrgangsstufen hinweg.

Das Landessportfest der Schulen (Jugend trainiert für Olympia & Paralympics) stellt den Kern der Wettkämpfe dar (Wettkampfbereich A). Es ist ein offener Wettbewerb für alle Schulen der Sekundarstufe I und II inkl. der Förderschulen mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung sowie Sehen. Schulen aus dem Kreis Minden-Lübbecke haben bereits mehrfach das Bundesfinale in Berlin erreicht und hier unter anderem in den Sportarten Handball, Rudern und Tischtennis Bundessiege errungen. Die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Schulen und den Sportvereinen ist an dieser Stelle besonders hervorzuheben, aber auch die intensive Förderung von Kindern und Jugendlichen in den entsprechenden Landesleistungsstützpunkten. Das Besselgymnasium in Minden fördert als NRW-Sportschule besonders sporttalentierte Schülerinnen und Schüler.

.

Mit den Grundschulwettbewerbe (Wettkampfbereich C) soll das Interesse der Schülerinnen und Schüler an sportlichen Wettbewerben aufgegriffen und die Bereitschaft der Grundschulen an sportlichen Vergleichswettbewerben unterstützt werden.

Termine im Kreis Minden-Lübbecke:

  • Februar 2023      Vorrunden Hallen-Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen
  • 16.03.2023          NRW YoungStars Turnen
  • 25.05.2023          NRW YoungStars Leichtathletik
  • 31.05.2023          Grundschulspielfest Handball

Aktuelles:

Kanu: Die Schul-Landesmeisterschaft des Kanu-Verbandes NRW ist für Dienstag, den 20.06.2023 geplant. Weitere Informationen folgen.

Tanzen: 2023 wird der Landeswettbewerb "Tanzende Schulen" wieder vom Tanzsportverband NRW e.V. ausgerichtet. Die Wettbewerbe und weitere Informationen sind auf der Homepage des Tanzsportverbandes und der Landesregierung NRW eingestellt. Einladung Tanzende Schulen 2023 am 13.05.2023.

Basketball: Der Westdeutsche Basketball-Verband e.V. veranstaltet im Rahmen der Ruhr Games 2023 am 09.06.2023 in Duisburg ein 3x3 Basketball Event für Schulteams aus NRW. Ausschreibung und Anmeldung



Bundesjugendspiele

Die Bundesjugendspiele sind, im Gegensatz zu den freiwilligen Schulsportwettbewerben, eine verbindlich durchzuführende Veranstaltung. Sie werden in den drei Grundsportarten Leichtathletik, Schwimmen und Gerätturnen ausgeschrieben.

Die Bundesjugendspiele sind in drei Teilbereiche gegliedert:

  • Wettbewerb: Vielseitigkeitswettbewerb der jeweiligen Grundsportart. Die Übungen sollen die Geschicklichkeit und Koordination fördern und die Schüler*innen mit dem Wettkampfgedanken vertraut machen. Der Wettbewerb eignet sich besonders für die Grundschulen.
  • Wettkampf: Der Wettkampf besteht in jeder Sportart aus einem Dreikampf. Die Wertung erfolgt jahrgangsweise. In den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen richtet sich der Wettkampf grundsätzlich an Schüler*innen ab der 5. Klassenstufe.
  • Mehrkampf: Der Mehrkampf setzt sich aus jeweils zwei Übungen der drei Sportarten zusammen.

Die Schulen können die Urkunden (Teilnehmerurkunden, Ehrenurkunden und Siegerurkunden) kostenfrei beim Ausschuss für den Schulsport bestellen.



Schulschwimmpass

Für alle Schulen des Landes besteht die Möglichkeit, die offiziellen nordrhein-westfälischen Schulschwimmpässe herunterzuladen und auszudrucken. Das Anfängerzeugnis Seepferdchen und der Schulschwimmpass NRW können kostenfrei bei dem Ausschuss für den Schulsport bestellt werden.

Überblick über die Schwimmabzeichen der Schule und des Schwimmsports



Allgemeine Schulsportgemeinschaften und Talentsichtungsmaßnahmen

Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt Aufwandsentschädigungen für allgemeine Schulsportgemeinschaften und Talentsichtungsmaßnahmen. Das Budget für den einzelnen Ausschuss für den Schulsport begrenzt die Anzahl an Anträgen, die finanziell gefördert werden können.

Vom 01.06.2022 bis zum 30.09.2022 konnten die Schulen und die Talentstützpunktleitungen über das Förderportal des Landessportbundes NRW Anträge stellen.

Für den Kreis Minden Lübbecke wurden insgesamt 82 Anträge für Schulsportgemeinschaften gestellt. Somit wurden mehr Aufwandsentschädigungen beantragt, als Budget zur Verfügung stand. Dennoch konnten für das Schuljahr 2022/2023, dank der Umverteilung in ganz NRW, alle Anträge finanziell befürwortet werden.

Die Schulen erhalten die Bewilligungen, die Aufwandsentschädigung wird direkt an die AG-Leitung ausgezahlt.

Der nächste Antrangszeitraum für das Schuljahr 2023/24 beginnt am 01. Juni 2023.



Lehrerfortbildungen

09.03.2023: 11:30-15:30 Uhr Auffrischung/Erwerb der Rettungsfähigkeit

14.03.-15.03.2023: Module für ein vielseitiges Turnen im Schulsport

15.03.2023: 13:30-16:00 Uhr Sport mit heterogenen Lerngruppen

20.03.2023: 10:00-17:00 Uhr Fußballorientierte Bewegungs- und Spielförderung

03.05.2023: 13:30-16:00 Uhr Einführung Tanz - Hip Hop

17.10.-18.10.2023: Module für ein vielseitiges Turnen im Schulsport

Bezirksregierung Detmold - Fort- und Weiterbildung Schulsport 2023