Sportentwicklung
Die Folgen der Corona-Pandemie, des demographischen Wandels, die Veränderung von Sporttraditionen und Sporttrends, die Digitalisierung, der Umweltschutz und immer weniger Ehrenamtliche sind nur ein paar Beispiele und Herausforderungen für die Sportvereine im Mühlenkreis.
Der Kreis Minden Lübbecke hat gemeinsam mit dem Kreissportbund Minden-Lübbecke und dem Institut für kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) die Erarbeitung eines Sportentwicklungskonzeptes gestartet. Unter Einbindung der Kommunen, der Bevölkerung, der Sportvereinen, der Schulen und für den Sport relevante Institutionen soll ein zukunftsweisendes und nachhaltiges Sportentwicklungskonzept verfasst werden.
Der gesamte Prozess gliedert sich in vier Phasen:
- Phase 1: Bestandsanalyse
- Phase 2: Bedarfsanalyse
- Phase 3: Sportentwicklungskonzept
- Phase 4: Abschluss/Evaluation
Vom 12. September bis 16. Oktober 2022 hat eine Online-Befragung (Bedarfsanalyse) stattgefunden.
Die Ergebnisse wurden am 30. November 2022 bei der Auftaktveranstaltung im Bürgerhaus Espelkamp (und online) vorgestellt.
Im rechten Kasten befindet sich die Präsentation der Veranstaltung.
Die Ergebnisse der Befragung sind die Basis für die kooperative Planungsphase. Die Planungsgruppe, mit lokalen Expertinnen und Experten, wird im Frühjahr 2023 in drei Sitzungen konkrete Ziele und Empfehlungen erarbeiten.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an Frau Bode wenden.