Seiteninhalt

Und wenn das Gebäude ein Denkmal ist?

Denkmalschutz und Denkmalpflege

Die Broschüre “Denkmalschutz und Denkmalpflege in NRW“ ist vom Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen herausgegeben worden und informiert über:

Weitere Informationen erhalten Sie in den Internetpräsenzen des Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung für das Land Nordrhein-Westfalen und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

Schauen Sie auch mal auf der Seite der NRW.Bank vorbei - hier gibt es Darlehen für Denkmaleigentümer bzw. - Eigentümerinnen.

Steuertipps für Denkmaleigentümer und Denkmaleigentümerinnen

Die Broschüre “Steuertipps für Denkmaleigentümer“ ist von der Landesregierung des Landes Nordrhein-Westfalen herausgegeben worden und

  • informiert über gesetzliche Grundlagen und Richtlinien,
  • behandelt die Themen Einkommensteuer, Einheitsbewertung, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer, Grundsteuer und Umsatzsteuer, 
  • im Anhang befinden sich Muster für Anträge und Bescheinigungen.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Internetpräsenz des Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung für das Land Nordrhein-Westfalen.