Seiteninhalt

Interessante Links

Auf dieser Seite verweisen wir auf verschiedene Infoquellen, die für Sie als an Bauernhäusern iteressierter Person auch dienlich sein können.

Interessengemeinschaft Bauernhaus (IgB) e.V.

Die Interessengemeinschaft Bauernhaus (IgB) e.V. ist verantwortlicher Projektträger der Bauernhausbörse und ist als eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Organisationen auf dem Gebiet der ländlichen Hauserhaltung und ehrenamtlichen Denkmalpflege anerkannt.

Forum der Interessengemeinschaft Bauernhaus (IgB) e.V.

Im Forum der Interessengemeinschaft Bauernhaus (IgB) e.V. werden alle Fragen rund ums Thema (von Bautechnik über Umgang mit Behörden bis Hausforschung usw.) behandelt.

Initiative "Bündnis ländlicher Raum im Mühlenkreis e.V."

Die Initiative “Bündnis ländlicher Raum im Mühlenkreis e.V.“ ist die Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative Leader+. Regionale Arbeitskreise und lokale Projektgruppen entwickeln konkrete Projekte und Maßnahmen, die im Rahmen der Umsetzung des EU-Programms LEADER+ realisiert werden.

Bezirksregierung Detmold

Die Bezirksregierung Detmold fördert in ihrem Dezernat 33 die ländliche Entwicklung und die Bodenordnung.

Unter anderem zählt hierzu die Erhaltung, Instandsetzung und Gestaltung ländlicher Bausubstanz mit ortsbildprägendem Charakter oder die Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude zur Erzielung eines außerlandwirtschaftlichen Einkommens für aktive Landwirte.

Kompetenzverbund Denkmalschutz

Im Kompetenzverbund Denkmalschutz arbeiten etablierte Handwerksbetriebe aus verschiedenen Fachrichtungen sehr eng zusammen, die diesem Anspruch gerecht werden.

Dies ist vonnöten, da bauliche Maßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden sehr vielfältig und anspruchsvoll sind.

Sie erfordern nicht nur ein großes Fachwissen, sondern ebenso die Liebe zu alten Häusern.

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen berät landwirtschaftliche Betriebe in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.

LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen

Das Amt LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen berät Eigentümerinnen und Eigentümern von sogenanten "Kulturlandschaftsprägenden Gebäuden" und Baudenkmälern.

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen steuert und regelt Eigentumsförderung und Denkmalschutz.

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. gibt Tipps und Tricks rund ums Bauen zu anderen verschiedenen Themen.

Fachwerk.de

Fachwerk.de ist eine Internet-Community für das Fachwerkhaus, die viele Informationen rund ums Fachwerkhaus zu bündeln versucht.

ALOIS

ALOIS ist ein Abfall-Online-Informationssystem, welches zum Ziel hat, ausgediente Bauteile einer neuen Nutzung zuzuführen statt sie zu entsorgen. Ebenso kann darüber Boden und Bauschutt vermittelt werden.

Infonetz OWL

Das Umweltzentrum - Initiative zur Pflege und Entfaltung des Umweltschutzgedankens e.V. mit seinem Infonetz OWL bietet eine Fülle von Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit. Außerdem werden Adressen und Ansprechpartner aus der Region Bielefeld und Ostwestfalen (OWL) genannt, sowie zusätzliche Links zu verwandten Themen und Internetseiten.

 

23.08.2018