Digitale Antragstellung per ITeBAU
ITeBAU - BAUGENEHMIGUNG ONLINE, ist verfügbar für den Zuständigkeitsbereich der unteren Bauaufsichtsbehörde des Kreises Minden-Lübbecke, d.h. in den Städten Preußisch Oldendorf und Rahden sowie den Gemeinden Hille, Hüllhorst und Stemwede.
Was ist ITeBAU?
ITeBAU ist die virtuelle Bauakte.
Damit bietet der Mühlenkreis Ihnen die Möglichkeit, in wenigen Schritten komfortabel einen Antrag zu stellen und den entsprechenden Bescheid (unter anderem Baugenehmigung, Vorbescheid usw.) online zu erhalten.
Sie als Bauherr oder Bauherrin erteilen dazu Ihrem Entwurfsverfasser oder Ihrer Entwurfverfasserin die Vollmacht, alle relevanten Unterlagen direkt über das Internet via der ORACLE-Bauplattform "Conject PM" beim Mühlenkreis einzureichen. Ihr Entwurfsverfasser oder Ihre Entwurfsverfasserin stellt den Antrag dann digital.
Für die digitale Bearbeitung Ihres Antrages mit ITeBAU auf conject PM entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Es sind lediglich die regulären Gebühren nach der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung zu entrichten.
Ich möchte mich nur über den Stand meines Antrages informieren:
Mit dem Wechsel der internen Fachsoftware der Bauaufsichtsbehörde von BBG2000 zu Prosoz Bau entfällt die darin enthaltene Verfahrensstandsauskunft BBG-online.
Ich möchte über meinen Entwurfsverfasser bzw. meine Entwurfsverfasserin einen Antrag digital einreichen lassen:
Ich bin schon auf der Oracle-Bauplattform "conject PM" registriert:
Anforderung an die Bauvorlagen:
Alle Bauvorlagen tragen die richtige Bezeichnung:
Alle Bauvorlagen liegen mit Unterschrift der Entwurfsverfasserin bzw. des Entwurfsverfassers im PDF-Format vor:
Online-Hilfe zu ITeBAU / conject PM
Der ITeBAU-Service ist unter der Service-Nr: +49 541 9631-831 oder per E-Mail an itebau@itebo.de erreichbar.
Außerdem ist vom ITeBAU-Service eine youtube-Playlist erstellt worden, in dem die Antworten auf häufig auftretende Fragen (FAQ) per Video dargestellt werden: ITeBAU-youtube-Playlist
Angaben zum Datenschutz ab 01.01.2019:
In dem verlinkten Dokument finden Sie Informationen zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 13, 14 DSGVO.
Informationen zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten