Seiteninhalt
Es wurden 97 Mitteilungen gefunden
20.06.2023
Jürgen Tuscher vom RailCampus OWL in Minden im Interview mit dem Bildungsbüro
Was begeistert Sie als Geschäftsführer vom RailCampus OWL in Minden ... mehr
19.06.2023
Beim diesjährigen kreisweiten Technikwettbewerb drehte sich alles um Kräne, Lagerplätze, alte Milchkartons und eine Container-Handling-Challenge. Jede Menge Spaß, viele begeisterte Jugendliche ... mehr
19.06.2023
Ein Klick, ein Bild und schon ist klar, welche Pflanzen auf der Wiese, im Wald, im Moor, an der Küste, mitten in ... mehr
13.06.2023
200 Euro für kulturelle Angebote? Einfach so? Ja! Für alle, die im Laufe des Jahres 2023 ihren 18. Geburtstag feiern und ... mehr
07.06.2023
Was hat Sehen mit Entfernung zu tun? Wie werden aus zweidimensionalen Fotos dreidimensional wahrnehmbare Stereofotos? Was passiert dabei in unserem Gehirn? ... mehr
06.06.2023
Unterstützung für Schulsportgemeinschaften
Es gibt gute Nachrichten für Schulen und örtliche Sportvereine, die in Kooperation für mehr Bewegungsangebote an den Schulen sorgen. ... mehr
05.06.2023
Am Sonntag, den 17. September 2023 um 15 Uhr bietet die KulturLounge Minden Kindern und Jugendlichen von 9 bis 14 Jahren die Möglichkeit, ... mehr
17.05.2023
Fachkräfte in Schule setzen sich gegen Vorurteile und für ein friedliches Miteinander ein. Das Land NRW unterstützt mit insgesamt 54 Fachstellen. Mehr
16.03.2023
Lars Schulz vom Life House/JFK Stemwede e.V. im Interview mit dem Bildungsbüro
Wenn man mit jungen Menschen arbeitet, kennt man die ... mehr
16.03.2023
MINT-Kooperationstage in der Grundschule mit zukünftigen Schulanfänger*innen
Unter der Leitung des Workshop-Teams um Reinhard Stükerjürgen finden im Jahr 2023 insgesamt 10 Kooperationstage ... mehr
08.03.2023
"Artenvielfalt rund ums Schulgelände" und "Lernort Bauernhof" laden ein zum Forschen und Entdecken. Zwei spannende Fortbildungsangebote im Rahmen von Bildung für ... mehr
07.03.2023
Im Mindener Museum erhalten abstrakte historische Themen durch anschauliche Objekte, aktive Wahrnehmung und ganzheitliches Lernen eine lokale und regionale Verortung. Neben ... mehr
02.03.2023
In diesem Jahr findet das vierte kreisweite STADTRADELN statt. Bisher stieg in jedem Jahr die Anzahl der Radelnden und es wurden insgesamt ... mehr
28.02.2023
Im März 2022 startete die Entwicklung eines ganz neuen Konzeptes für die Einschulungsuntersuchungen im Kreis Minden-Lübbecke. Dabei stand auch die Digitalisierung ... mehr
28.11.2022
Eine neue spannende Challenge wartet! Der Technik-Wettbewerb geht in die dritte Runde! Die Herausforderung diesesmal: Aus Upcycling-Materialien und vorgegebenen technischen Bauteilen ... mehr
28.11.2022
Monika Hartmann vom AWO Kita/Familienzentrum Niedermehnen im Interview mit dem Bildungsbüro.
Die hohe Bedeutung der „frühen Pädagogik in den Kindertageseinrichtungen“ für ... mehr
24.11.2022
Online ein paar Sneakers kaufen oder einen Flug buchen – im Internet begegnen uns immer wieder Webseiten, die so gestaltet sind, ... mehr
23.11.2022
Die neuen Kolleginnen und Kollegen aus dem Bildungsbüro, der Kommunalen Koordinierungsstelle, dem Kommunalem Integrationszentrum und dem Kommunalem Integrationsmanagement stellen sich vor: Mehr
15.11.2022
„Transformatives Lernen für Mensch und Erde ist überlebensnotwendig für uns und für künftige Generationen. Die Zeit zu lernen und für unseren ... mehr
11.11.2022
Gefahren im Internet erkennen. Vorsichtig mit persönlichen Daten umgehen. Das ist für Kinder und Jugendliche nicht leicht und oft fehlt noch ... mehr
10.11.2022
Gleich neun Schulen aus Ostwestfalen-Lippe durften sich am 19.11.2022 über die Auszeichung „Schule der Zukunft“ freuen. Ausgerichtet wurde die Feier von ... mehr
04.11.2022
„Kinder und Jugendliche lieben die Kurzvideos bei TikTok und Instagram, Challenges zum Mitmachen und Funktionen wie Livestreaming. Doch Spaß und ... mehr