Seiteninhalt

Bildungsmediathek NRW

EDMOND NRW und learn:line NRW haben sich zusammengeschlossen und bündeln ihre Vorteile in einem neuen Portal - der Bildungsmediathek NRW.

Erstmals können Lehrkräfte in NRW mit nur einer einzigen Suchanfrage auf alle schulrelevanten Bildungsinhalte zugreifen - auf die bisher über EDMOND NRW verfügbaren Bildungsmedien, auf OER-Materialien sowie auf bildungsrelevante Beiträge der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten.

In der Bildungsmediathek NRW lassen sich sowohl frei im Internet zur Verfügung gestellte und nach Kriterien ausgewählte Bildungsangebote finden als auch qualitätsgeprüfte Bildungsmedien, die von den Kommunalen Medienzentren und vom Land erworben wurden. Die Vielfalt des Angebotes resultiert auch aus der Einbindung einer bundesweit aufgestellten Datenbank des FWU, dem Medieninstitut der Länder. Zudem wurde das Angebot durch eine Landesförderung von einer Million Euro um den Kauf von Bildungsmedien erweitert.

Für die Lehrkräfte und Lernenden ist das Nutzen der Bildungsmediathek NRW kostenfrei. Ein Großteil des Angebots ist ohne Anmeldung frei nutzbar. Für einen Kreis oder eine Stadt lizenzierte Bildungsmedien der Kommunalen Medienzentren sind über einem persönlichen Zugang erreichbar.

Der EDMOND-Account ist nach wie vor gültig.

Die Bildungsmediathek NRW ist ohne zusätzliche Authentifizierung direkt über die Schulplattform des Landes LOGINEO NRW Schule online nutzbar. Bei Bedarf kann die Bildungsmediathek NRW in weitere Lernplattformen und Lernmanagementsysteme integriert werden.

Die Bildungsmediathek NRW ermöglicht nicht nur die Recherche und Aufbereitung von Bildungsmedien, sie informiert auch über aktuelle bildungsrelevante Themen. Auf der Startseite des Portals finden sich im Bereich News Hinweise zu Wettbewerben, Workshops und anderen Veranstaltungen wie auch Tipps zu landesweit neu erworbenen Medien. Darüber hinaus veröffentlicht die Bildungsmediathek NRW regelmäßig Themenfelder aus Politik, Wirtschaft, Gesellschafts- und Naturwissenschaften und weiteren Sachgebieten. Diesen können neben Sachinformationen auch weitere Medienempfehlungen entnommen werden.

Die Bildungsmediathek NRW ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW, der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe, der Medienberatung NRW und der Kommunalen Medienzentren in NRW. (Presseinformation)

Vorteile der Bildungsmediathek NRW für das selbstgesteuerte Lernen:

  • Schüler*innen haben die Möglichkeit  zum Streamen ausgewählter Medien
  • Einfache Integration in LOGINEO NRW sowie in alle gängigen Lernplattformen der kommunalen IT-Bildungsinfrastruktur
  • Möglichkeit zum Teilen von Medien und Medienlisten mit Schüler*innen und Lehrkräften
  • Integration einer H5P-Werkbank zum Gestalten interaktiver Lernmaterialien
  • Direkte Downloadmöglichkeiten

Das responsive Design der Bildungsmediathek NRW macht den Zugang für alle leichter – ob am Desktop-Computer zu Hause, auf dem Tablet in der Schule oder unter­wegs auf dem Smartphone.

Sie waren noch nicht bei EDMOND-NRW angemeldet? Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich in der Bildungsmediathek an, das Team des Bildungsbüros wird Sie umgehend freischalten.