Seiteninhalt

Bildung in der digitalen Welt im Kreis Minden-Lübbecke

„Digitalisierung und Mediatisierung sind inzwischen zur Chiffre für einen gesamtgesellschaftlichen Transformationsprozess geworden, der alle Lebensbereiche nachhaltig erfasst.“

(Prof. Bardo Herzig, Lehrstuhl für allgemeine Didaktik und Schulpädagogik unter Berücksichtigung der Medienpädagogik an der Universität Paderborn)

Alle Bundesländer haben sich dazu verpflichtet, die Strategie der Kultusministerkonferenz »Bildung in der digitalen Welt« umzusetzen, die diese im Jahr 2016 vorgelegt hat. Ein Bestandteil der Strategie ist ein Kompetenzrahmen, der fächerübergreifend an allgemeinbildenden Schulen umsetzbar ist. Das Land Nordrhein Westfalen hat diesen in den Medienkompetenzrahmen NRW übersetzt.

Die Vermittlung der nötigen digitalen Kompetenzen erfordert eine bessere Ausstattung der Schulen. Mit dem Digitalpakt Schule wollen Bund und Länder dieses Ziel erreichen. Er soll den digitalen Wandel im Schulwesen auf Basis von Art. 104c (Grundgesetz) gestalten.

Auch im Mühlenkreis kommt der Bildung in der digitalen Welt ein hoher Stellenwert zu. Daher wurde am 12.12.2018 die Charta zur Digitalisierung in der Bildung im Kreis Minden-Lübbecke in staatlich-kommunaler Verantwortungsgemeinschaft verabschiedet.

Ein erster wichtiger Schritt für die kreisweite Umsetzung dieser Charta war im November 2019 ein Fachtag zum Thema „Digitalisierung und Schule“, bei dem alle für die Digitalisierung in der Schule relevanten Akteure und Institutionen eingebunden wurden. Schulleitungen aller Schulformen, Schulträger, aber auch das Kompetenzteam, die Medienberatung und die Schulaufsichten kamen zum Thema „Schulische Bildung in der digitalen Welt“ in den Austausch und diskutierten Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe und entwickelten notwendige Schritte für die weiteren Schulentwicklungsprozesse.

Einladung inklusive Workshopbeschreibungen

Dokumentation zum Fachtag Digitalisierung und Schule

Presseinformation zum Fachtag Digitalisierung und Schule

Fotostrecke Fachtag Digitalisierung und Schule

 

Weitere Schritte

Die Ergebnisse des Fachtages sollten am 22.04.2020 in einem Workshop des regionalen Leitungsteam zusammen mit dem Datenschutzbeauftragten, der Medienberatung und dem Kompetenzteam im Kreis Minden-Lübbecke ausgewertet und weiterführende Maßnahmen entwickelt werden. Der Lenkungskreis der Bildungsregion Minden-Lübbecke sollte die geplanten Umsetzungsprozesse am 18. Juni diskutieren und beschließen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden diese Termine abgesagt und werden sobald wie möglich nachgeholt.