Der frühe Vogel unterwegs im Mühlenkreis
Ev. Kindertagesstätte & Familienzentrum Kunterbunt Hausberge
Kinderaussagen (Kita Kunterbunt):
„Das hämmern war toll!"; „Mir hat alles gut gefallen!"; „Mir hat das Abschleifen Spaß gemacht."; "Es hat Spaß gemacht die Holzteile zusammen zu setzen!"; "Die Traumreise mit der kleinen Meise war so schön!"
Erzieherin S. Bendig (Kita Kunterbunt):
„Aus unserer Sicht war das Projekt sehr gelungen und eine tolle Erfahrung für die Kinder. Herzlichen Dank nochmal!“
„Und wir haben schon eine neue Holz-Projektidee, die wir uns gut mit den Tischlern vorstellen können. Als Idee wäre da ein Süßigkeiten-Spender. Quasi ein einfacher Mechanismus, der mit den Kindern gebaut werden kann. Auch im Sinne der MINT Förderung gut denkbar!“
Grundschule OGGS Hohenstaufenschule Minden
(Pressebericht zur Pilotierung)
Schüleraussage:
„Das (mit Holz arbeiten) möchte ich den ganzen Tag machen, ich möchte immer nur das machen!“ – Ein Junge arbeitet mit einem Mädchen zusammen an einem kleinen Holz- Insektenhotel. Er schiebt sie zur Seite, nimmt den Hammer und sagt: „Ich zeig dir das, ich kann das!“ Retourkutsche vom Mädchen: „Aber wir Mädchen können das noch besser, oder, Frau Rapp!?“
Schulsozialarbeiterin J. Peithmann Rapp (Hohenstaufenschule Minden):
„Manchmal fehlt den zugewanderten Kindern noch die Sprache, um sich in jeder Alltagssituation zurechtzufinden. Bei solch einem praktisch orientierten Projekt geht das Sprachenlernen ganz nebenbei, und die Kinder erleben ihre Selbstwirksamkeit. Der ausgebildete Tischlermeister mit seinen Werkzeugen und Fähigkeiten hat sie beeindruckt. Im Jahreslauf lassen sich dann auf dem Schulgelände die Nistkästen beobachten. Wenn der erste Vogel einzieht, ist die Freude doppelt groß.“