Seiteninhalt

Corona-Rover-Challenge

WAS ist die Challenge?

Mittels 3D-Druck sollen Schüler*innen ein ferngesteuertes Auto bauen, das eine Packung Nudeln und Pesto (Gesamtgewicht 1 kg) über einen Parcours transportieren kann. Die zugehörigen technischen Bauteile wie Fahrgestell, Getriebe, Servolenkung und Fernsteuerung werden gestellt.

WANN findet die Challenge statt?

Mittwoch, 30.6.2021 um 14:00 Uhr
auf dem Schulhof der Sekundarschule Rahden


Das Video zum Projekt:

Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Corono-Rover

Dieses selbstgestaltete Schülervideo erklärt die Corona-Rover-Challenge. Viel Spaß beim Anschauen und Tüfteln!


WER kann mitmachen?

Technikkurse oder Teams interessierter Schüler*innen einer Schule der Jahrgangsstufen 8 - 10 aller weiterführenden Schulen des Kreises Minden-Lübbecke.

Das selbständige und kreative Arbeiten der Schülerinnen und Schüler ist erwünscht, die Arbeit sollte jedoch von Lehrer*innen unterstützt werden.

Ein technischer Support ist durch erfahrene Lehrkräfte der Sekundarschule Rahden gesichert.



Hier finden Sie die ausführliche Beschreibung (bitte auf das Bild klicken):

Der Corona-Rover (002)