Seiteninhalt

Kreisweiter Technikwettbewerb mit 3D-Druck


Die Challenge 2022:

Aus Upcycling-Materialien für Rumpf, Aufbauten und Dekoration und vorgegebenen technischen Bauteilen (Antrieb und Teile der Steuerung) wurde ein Boot konstruiert , das Müll in Größe von Tischtennisbällen in einem Pool sammeln kann.

Dazu wurden PET-Flaschen, alte Rohre oder Getränkedosen als Rumpf genutzt und Metallschrott als Ergänzung für die Steuerung eingesetzt werden. Technische Komponenten wurden durch selbst gestaltete 3D-Druck-Teile ergänzt.

Sieben Schulen mit insgesamt zwölf Teams gingen in diesem Jahr an den Start. Am Mittwoch, den 22.6.2022 traten sie im Waldfreibad Preußisch Oldendorf mit ihren selbstgebauten Müllsammel-Schiffen in den Kategorien Design, technische Umsetzung und Menge des eingesammelten Mülls (hier: Tischtennisbälle) gegeneinander an.

So viel Spaß kann Technik machen!


Teilnehmende Schulen:

    • Besselgymnasium Minden
    • Förderschule Rodenbeck des Kreises Minden-Lübbecke
    • Gesamtschule Hüllhorst
    • Sekundarschule Preußisch Oldendorf
    • Sekundarschule Rahden
    • Stadtschule Lübbecke 
    • Stemweder-Berg-Schule

Die Preisverleihung:

1. Platz
Stadtschule Lübbecke - Team II

2. Platz
Förderschule Rodenbeck - Team I

3. Platz
Stadtschule Lübbecke - Team I

4. Platz
Besselgymnasium

Wir gratulieren den Gewinner-Teams und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das große Engagement und die kreativen Lösungen!!!

  

Mehr dazu:

Hintergrund und Ankündigung

Beiträge auf unserer Facebook- und Instagramseite
(Link zu den Social Media-Kanälen siehe unten)