Seiteninhalt

Wir sind Hirnforscher

Grundschülerinnen und Grundschüler werden zu Hirnforschern

Warum hat unser Gehirn Falten? Welcher Bereich im Gehirn macht was? Und was hat ein Roboter damit zu tun?

Das Gehirn ist für Kinder auf den ersten Blick abstrakt und schwer zu fassen, da es von außen unsichtbar im Inneren des Kopfes liegt. Wir sind Hirnforscher! macht Kindern die Schaltzentrale unseres Körpers begreifbar.

Mit Versuchen im Unterricht entdecken Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse altersgerecht das Gehirn. Die Unterrichtsreihe benötigt 5-8 Schulstunden und lässt sich unkompliziert mithilfe von leicht verständlichen Anleitungen für die Lehrkräfte in den Sachunterricht einbetten.

Allen nötigen Materialien, Anleitungen und Arbeitsblättern können über das Bildungsbüro gebucht und dort auch abgeholt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Pro Schule werden Forscherboxen verliehen, mit denen mehrere Klassen arbeiten können.


In den folgenden Zeiträumen können Hirnforscherboxen gebucht werden:
Coronabedingt sind Termine nur nach Absprache möglich.  

Haben Sie Interesse an dem Projekt und einen Zeitraum ausgewählt? Dann rufen Sie uns an, reservieren ihren gewünschten Zeitraum und vereinbaren direkt einen Termin zur Abholung.

 
 
 

Rückgabe: Die Hirnforscherboxen müssen innerhalb des festgelegten Zeitraums wieder zurückgegeben werden. Bitte sprechen Sie den Termin mit dem Bildungbüro ab.


Im Kreis Minden-Lübbecke wird das Projekt der Hertie-Stiftung gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung und dem Bildungsbüro seit 2019 durchgeführt.

  

Gefördert durch: