Seiteninhalt

Berufsfelderkundung mit beazubi

Schüler:innen und Eltern

Die Plätze für die Berufsfelderkundung werden im Schuljahr 2023/2024 wieder über beAzubi vergeben. BeAzubi ist eine Plattform, auf der Plätze für die Berufsfelderkundungen gebucht werden können, aber auch eine Ausbildung gefunden werden kann. Bald können auch Praktika über beAzubi vergeben werden. Informationen zu beAzubi unter www.beazubi.de

Wie können BFE-Plätze 2024 digital gebucht werden?

  1. Ab dem 01.11.2023 können Plätze für die Berufsfelderkundung mit der beAzubi-App gebucht werden.
  2. Die beAzubi-App kann mit dem Smartphone im App Store/Play Store oder unter www.beazubi.de heruntergeladen werden.
  3. In der App kann nun Berufsfelderkundung ausgewählt werden, um BFE-Plätze zu finden.
  4. Ab dann können die BFE-Plätze gebucht werden.
  5. In der Schule kann ein QR-Code gescannt werden, um die App mit der Schule und Klasse zu verbinden. Dadurch werden in der App auch nur die BFE-Plätze angezeigt, die zu den BFE-Tagen der Schule passen.


Unternehmen

Ab dem 07.08.2023 können Unternehmen bei beAzubi Plätze für die Berufsfelderkundung erstellen. beAzubi ist eine Plattform, die der Kreis Minden-Lübbecke mit dem regionalen IT-Unternehmen  PHP&Pixel entwickelt hat, um Jugendliche und Unternehmen zu unterstützen. Bei beAzubi können Plätze für die Berufsfelderkundungen erstellt, aber auch Auszublendende gefunden werden.

Bald können auch Praktikumsplätze mit beAzubi vergeben werden.

Wie können Unternehmen BFE-Plätze erstellen?

  1. Unter www.beazubi.de können Sie sich bei beAzubi anmelden und ein Unternehmensprofil erstellen.
  2. Ab dem 07.08.2023 sehen Sie die BFE-Tage der Schulen und können daran angelehnt BFE-Plätze erstellen.
  3. Schüler:innen können anschließend diese Pätze direkt über die App buchen.

Die Schüler:innen werden über die Lehrkräfte ihrer Schule zur Vergabe von BFE-Plätzen über beAzubi informiert.