Seiteninhalt

Interkulturelle Öffnung der Verwaltung

Unsere Gesellschaft ist vielfältig und von Zuwanderung geprägt. Im Kreis Minden-Lübbecke haben 91.775 Menschen einen Migrationshintergrund, was einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von 29,6% entspricht (Stand 2019). Als Bürgerinnen und Bürger nehmen sie die Dienstleistungen der Kreisverwaltung sowie der Kommunalverwaltungen in Anspruch.

Auch der Fachkräftemangel ist in unserer Kreisverwaltung spürbar. Daher steht fest: Wir wollen uns öffnen! Und dies soll spürbar werden. Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sollen auf gut vorbereitete Mitarbeiter*innen in der Kreis- sowie in den Kommunalverwaltungen treffen. Leichte Sprache, mögliche Fallen in der interkulturellen Kommunikation – mit diesen und anderen Themen wollen wir uns beschäftigen. Unbewusste Vorurteile ans Licht holen und bearbeiten, uns mit Privilegien und Machtstrukturen auseinandersetzen.

Schon seit mehreren Jahren finden regelmäßig interkulturelle Trainings für Auszubildende und die Mitarbeiterschaft statt. Diese werden jetzt eingebettet in ein Konzept für mehr gleichberechtigte Vielfalt.

Diversitätsmanagement

Das neu erarbeitete Konzept ist 2022 fertig gestellt worden. Folgende Schwerpunkte werden seitdem umgesetzt:


Weitere Aktivitäten sind in Planung.