Unterstützung von ehrenamtlichen Akteuren in der Integrationsarbeit
Neben den hauptamtlichen Akteuren leisten auch viele Ehrenamtliche hier im Kreis Minden-Lübbecke einen wesentlichen Beitrag dazu, dass die Integration vor Ort gelingt. Dabei sind Ehrenamtliche oftmals mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Das Kommunale Integrationszentrum entwickelt gemeinsam mit den Ehrenamtlichen, mit hauptamtlichen Akteuren der Integrationsarbeit und mit Netzwerkpartnern verschiedene Angebote, um Ehrenamtliche auf dem oft schwierigen und komplizierten Weg der Integrationsarbeit zu unterstützen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Unterstützungsangebote des Kommunalen Integrationszentrums für ehrenamtliche Akteure in der Integrationsarbeit:
Projekte
Gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen setzt das Kommunale Integrationszentrum seit 2016 das Förderprogramm "Komm-An NRW" um. Mehr dazu erfahren Sie unter folgendem Link:
Informationsmaterialien
Um die Arbeit der ehrenamtlich Tätigen zu unterstützen hat das Kommunale Integrationszentrum einen Bereich für Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit auf seiner Homepage erstellt. Dort finden Ehrenamtliche weiterführende Links, Broschüren, Informationsmaterialien, Ansprechpersonen etc.. Unter folgendem Link gelangen Sie direkt zur Rubrik "Ehrenamt":
Informationen für Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit