Präsenzmaterialien/Literaturlisten für pädagogische Fachkräfte
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) bietet Lehrerinnen und Lehrern, aber auch weiteren pädagogischen Fachkräften und Interessierten die Möglichkeit, (Unterrichts-) materialien für den Elementarbereich, den Primarbereich, den Sekundarbereich I und II sowie für die Berufskollegs vor Ort einzusehen und themenspezifische Literatur- und Medienlisten downzuloaden.
Präsenzmaterialien
In den Räumlichkeiten des Kommunalen Integrationszentrums können nach Absprache (Unterrichts-) Materialien zu den Bereichen "DaZ/DaF" sowie zur "Durchgängigen Sprachbildung" eingesehen werden. Hier erhalten Sie Anregungen zu Arbeitsheften und –büchern, Lesebüchern, Fachbüchern sowie Spielen zur Sprachbildung. Die Bandbreite reicht vom Elementarbereich über den Primarbereich und Sek.I, Sek.II bis zum Berufskolleg.
Die Liste der Präsenzmaterialien finden Sie hier:
Literaturlisten
Die angestiegene Zahl der neu zugewanderten Schülerinnen und Schüler ohne Deutschkenntnisse in NRW stellt sowohl die Schulen als auch deren Lehrerinnen und Lehrer vor neue inhaltliche und strukturelle Herausforderungen. Die unterschiedlichen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler mit und ohne Migrationsgeschichte erfordern den Einsatz differenzierter Unterrichtsmaterialien.
Die Arbeitsgruppe Sprachkompetenzentwicklung der Bezirksregierung Detmold hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus den Kommunalen Integrationszentren in OWL eine Auswahl bewährter Materialien zusammengestellt, aus der Sie für Ihre Zwecke und für Ihre Einrichtung passgenaue Materialien auswählen und in Ihrem Unterricht einsetzen können.
Die Liste finden Sie hier:
Medien- und Literaturliste im Bereich „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“
Die Schulen stehen vor der Herausforderung ein friedliches und demokratisches Miteinander zu unterstützen, um ein besseres Schulklima zu schaffen.
Die Stadtbibliothek Minden hat in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum im Kreis Minden Lübbecke im Rahmen des Bundesprogramms „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ eine Medienliste erstellt, die Sie dabei unterstützt, Kenntnisse über Diskriminierung im Unterricht zu thematisieren und Schulen Handlungskonzepte zur Demokratieerziehung an die Hand gibt.
Die Materialien aus der Medien- und Literaturliste können in der Stadtbibliothek Minden ausgeliehen werden.
Die Medienliste finden Sie hier:
Demokratieerziehung Medien- und Literaturliste (von 2015)