Seiteninhalt

Wohnen

Das Anliegen des Kommunalen Integrationszentrums ist es, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte einen verbesserten Zugang zum Wohnungsmarkt zu ermöglichen. In diesem Rahmen bieten wir die Schulungsreihe „Fit für die Wohnung“ an und kooperieren mit unterschiedlichen Partnern im Mühlenkreis.

Im Folgenden finden Sie nähere Informationen zu den Unterstützungsangeboten des Kommunalen Integrationszentrums im Themenfeld Wohnen:


Schulungsreihe "Fit für die Wohnung"

„Fit für die Wohnung“ im Kreis Minden-Lübbecke soll Zugewanderte bei der Suche nach einer Mietwohnung unterstützen. Mehrere Module informieren über wichtige Grundlagen für ein Mietverhältnis. (mehr)

Veranstaltungen

Im Bereich Wohnen werden regelmäßig Veranstaltungen angeboten. Dazu gehören beispielsweise Schulungsangebote zu den Themen "Strom sparen", "Energieverbrauch", "Mülltrennung" usw.

AG Wohnen

Die "Arbeitsgruppe Wohnen“ befasst sich mit dem Thema "Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund" im Kreis Minden-Lübbecke. Unter Geschäftsführung des Kommunalen Integrationszentrums nehmen Integrationsbeauftragte zur Zeit aus acht Kommunen an der Arbeitsgruppe teil.

Mit Gründung der Arbeitsgruppe Anfang 2019 wurde die Schulungsreihe „Fit für die Wohnung“ entwickelt und durch die Arbeitsgruppe begleitet. Der erste Durchlauf der Schulung konnte bereits Ende des Jahres 2019 durchgeführt werden.

Im Rahmen der AG Wohnen wurden von den teilnehmenden Integrationsbeauftragten „Leitlinien zur Unterbringung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte“ entwickelt, welche das Kommunale Integrationszentrum unterstützt. Die Leitlinien können Sie hier einsehen: