Seiteninhalt

Mobile vertikale Gärten: Grüne Sitze am ZOB in Minden

Ab August stehen zwei begrünte Module auf dem Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) in Minden und sorgen für mehr Aufenthaltsqualität, Hitzeschutz, Biodiversität und positive Effekte für die Gesundheit.

Durch den Klimawandel wird das Wetter extremer, das bedeutet es gibt Veränderungen in der Häufigkeit, der Stärke, der räumlichen Ausdehnung und der Dauer von Extremwetterereignissen. Dadurch steigen unter anderem auch die Temperaturen in Städten. Stark betroffen sind insbesondere städtische Flächen mit einer hohen Konzentration an Gebäuden sowie Flächen, die weitläufig durch Beton, Straßen oder Pflasterung versiegelt sind. Es gibt Beispiele wie Berlin, da ist der Stadtkern um bis zu 5 Grad Celsius wärmer als das Umland.  Anhaltend hohe Lufttemperaturen stellen für Mensch und Umwelt ein hohes Schädigungspotential dar. Insbesondere Personengruppenwie ältere Menschen, Kleinkinder/Säuglinge oder Personen mit Grunderkrankungen sind stärker betroffen. Zudem bedrohen Hitzeperioden unter anderem die Artenvielfalt der Natur, den Grundwasserspiegel, städtische Grünflächen sowie Stadtbäume.

Daher benötigen wir weiterhin innovative Lösungen zum Umgang mit Hitze, Dürre und Starkregen. Es werden Maßnahmen benötigt, die z. B. Kühlung hervorrufen, Schatten spenden und/oder die Gesundheit schützen.

Die vertikalen Gärten sind eine solche Innovation. Als sogenanntes „mobiles Stadtgrün“ für weitläufig versiegelte Stadtflächen können sie unter anderem als Hitzeschutz oder schattige Sitzgelegenheit genutzt werden. Sie wirken auch auf Ihr Wohlbefinden, denn allein das Betrachten der Farbe Grün senkt nachweislich Stresshormone in ihrem Körper und während einer Hitzeperiode ist Ihr Körper ganz schön gestresst oder vielleicht auch, weil Sie mal einen Bus verpasst haben sollten.

Helfen Sie uns zu ermitteln, was die vertikalen Gärten für Sie bedeuten und wie Sie die Anwesenheit der begrünten Wände bewerten. Wir haben für Sie einige kurze Fragen zusammengestellt, um Ihre Bewertung des Stadtgrüns hier in Minden am ZOB zu erhalten. Jede Teilnahme hilft uns, Aspekte zu finden, mit denen wir Ihnen die Auswirkungen des Klimawandels angenehmer gestalten können.


--> hier geht es zur Befragung