Arbeitskreis Zahngesundheit
Zweck des Arbeitskreises Zahngesundheit ist es, einheitliche Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Kindern, die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, umzusetzen.
Die Maßnahmen sollen flächendeckend und nach einheitlichen Grundsätzen vorrangig Gruppen, insbesondere in Kindergärten und Schulen durchgeführt werden.
Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen sind insbesondere
- Mundhygiene
- Ernährung
- Fluoridierung
- Motivation zur regelmäßigen zahnärztlichen Vorsorge
Für ein Heranwachsen mit gesunden Zähnen ist die regelmäßige Durchführung der Zahnprophylaxe sinnvoll. Des Weiteren werden Eigenverantwortung, Bewusstmachen der Zähne, Systematik und Technik vermittelt.
Somit wird die Förderung und Unterstützung von Kindern und Familien in unterschiedlichen Lebenslagen, mit unterschiedlichen Bedürfnissen über die Einrichtung und den Arbeitskreis Zahngesundheit als Netzwerk begeleitet. Dies fördert spielerisch die Motivation des Kindes zur Gesunderhaltung der Zähne.
Weitere Informationen finden Sie über den Link zur Webseite des Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Minden-Lübbecke oder dem Infoblatt rechts.