Psychiatriekoordination
Der Kreis Minden-Lübbecke ist politisch dafür verantwortlich, geeignete Versorgungsstrukturen zu schaffen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden (insbesondere für psychisch Kranke und Suchtkranke sowie deren Angehörige), hat der Kreis Minden-Lübbecke gemeinsam mit allen beteiligten Einrichtungen und Diensten den Psychiatrieplan des Kreises Minden-Lübbecke entwickelt.
Ziel des Psychiatrieplanes ist die gemeindenahe, angemessene Versorgung aller psychisch Kranken und Behinderten. Um dieser Verpflichtung nachzukommen, wurde neben anderen Instrumenten auch die Stelle einer Psychiatriekoordinatorin geschaffen. Zu den Aufgaben der Psychiatriekoordination gehören unter anderem
- die Realisierung von Entwicklungsmaßnahmen nach dem Psychiatrieplan sowie
- die Kontaktherstellung zwischen den an der Versorgung beteiligten und administrativen Verantwortungs- und Entscheidungsträgern und
- die Koordination der Psychosozialen Arbeitsgruppen.
Im Kreis Minden-Lübbecke sind Versorgungsangebote sowohl im ärztlichen und pflegerischen Bereich als auch in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeitgestaltung vorhanden.
Den Wegweiser für die AD(H)S-Diagnostik und -Therapie im Kreis Minden-Lübbecke finden Sie rechts. Es handelt sich dabei um einen Behandlungs- und Beratungsführer für Fachleute und Eltern.