Seiteninhalt

NRWeltoffen

In den elf Kommunen des Kreises Minden-Lübbecke gibt es viele sehr engagierte Gruppen, die in den unterschiedlichsten zivilgesellschaftlichen Kontexten für eine starke Demokratie und eine vielfältige Gesellschaft tätig sind. Diese Arbeit zu unterstützen und zu bündeln ist das Interesse von NRWeltoffen im Kreis Minden-Lübbecke. Mit diesen Gruppen sowie mit der Mobilen Beratungsstelle in Herford, den Kirchen, den Akteuren im Bildungswesen und mit der Wirtschaft arbeitet der Kreis Minden-Lübbecke lokal im Netzwerk zusammen.

Der Kreis Minden - Lübbecke setzt sich gegen Extremismus und für Demokratie ein. Hierbei ist die Förderung von gesellschaftlichem Zusammenhalt besonders wichtig. 2018 wurden die  Handlungsfelder „Erinnerungskultur, Diskussions- und Debattenkultur und Grund- sowie Menschenrechte“ entwickelt.

Mit dem etablierten Netzwerk aus einzelnen zivilgesellschaftlichen Akteuren und Aktionsbündnissen wollen wir  in diesen Handlungsfeldern aktiv werden sowie weitere Handlungsfelder erschließen.

Haben Sie eine Idee oder planen ein Projekt in diesen Handlungsfeldern, dann sprechen Sie uns an. Wir unterstützen und kooperieren mit Ihnen.