Seiteninhalt

Wir über uns / Kontakt

Seit dem 01.01.2005 ist der Kreis Minden-Lübbecke sogenannter zugelassener kommunaler Träger und ist eigenverantwortlich für alle Leistungen des SGB II verantwortlich. Die Leistungen zur Eingliederung in Arbeit werden von Beginn an direkt durch den Kreis Minden-Lübbecke erbracht. Die Bearbeitung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts erfolgte bis einschließlich 31.12.2017 durch die kreisangehörigen Kommunen in den örtlichen Rathäusern. Zum 01.01.2018 ist hier eine wesentliche Änderung eingetreten und der Kreis Minden-Lübbecke ist auch für diese Leistungen direkt verantwortlich.

Das Amt proArbeit besteht aus der Verwaltung mit Sitz in Minden sowie aus sechs Standorten in Bad Oeynhausen, Espelkamp, Lübbecke, Minden, Petershagen und Porta Westfalica. Dort werden alle Leistungen nach dem SGB II aus einer Hand erbracht. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten. 

Kontaktinformationen

Die einzelnen Standorte sind wie folgt zu erreichen:

Standort Bad Oeynhausen

Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts

Amt proArbeit Jobcenter
Standort Bad Oeynhausen
Heinrichstraße 23 a
32547 Bad Oeynhausen

Telefon: +49 571 807-16969
Telefax: +49 571 807-36969
E-Mail: jc-bo@minden-luebbecke.de

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr

Leistungen zur Eingliederung in Arbeit

Amt proArbeit Jobcenter
Standort Bad Oeynhausen
Heinrichstraße 23 a
32545 Bad Oeynhausen

Telefon: +49 571 807-16900
Telefax: +49 571 807-36900
E-Mail: proarbeit-badoeynhausen@minden-luebbecke.de

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr

Standort Espelkamp

Amt proArbeit Jobcenter
Standort Espelkamp
Trakehner Straße 8
32339 Espelkamp

Kontakt Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts

Telefon: +49 571 807-16500
Telefax: +49 571 807-36500
E-Mail: jc-ek@minden-luebbecke.de

Kontakt Leistungen zur Eingliederung in Arbeit

Telefon: +49 571 807-16500
Telefax: +49 571 807-36500
E-Mail: proarbeit-espelkamp@minden-luebbecke.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr

Standort Lübbecke

Amt proArbeit Jobcenter
Standort Lübbecke
Niederwall 5
32312 Lübbecke

Kontakt Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts:

Telefon: +49 571 807-16659
Telefax: +49 571 807-36659
E-Mail: jc-lk@minden-luebbecke.de

Kontakt Leistungen zur Eingliederung in Arbeit:

Telefon: +49 571 807-16600
Telefax: +49 571 807-36600
E-Mail: proarbeit-luebbecke@minden-luebbecke.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr

Standort Minden

Amt proArbeit Jobcenter
Standort Minden
Lindenstr. 4-6
32423 Minden

Kontakt Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts:

Telefon: +49 571 807-16498
Telefax: +49 571 807-36498
E-Mail: jc-mi@minden-luebbecke.de

Kontakt Leistungen zur Eingliederung in Arbeit:

Telefon: +49 571 807-16000
Telefax: +49 571 807-36000
E-Mail: proarbeit-minden@minden-luebbecke.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr

Standort Petershagen

Amt proArbeit Jobcenter
Standort Petershagen
Bahnhofstr. 62/64
32469 Petershagen

Kontakt Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes:

Telefon: +49 571 807-16749
Telefax: +49 571 807-36749
E-Mail: jc-ph@minden-luebbecke.de

Kontakt Leistungen zur Eingliederung in Arbeit:

Telefon: +49 571 807-16700
Telefax: +49 571 807-36700
E-Mail: proarbeit-petershagen@minden-luebbecke.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr

Standort Porta Westfalica

Amt proArbeit Jobcenter
Standort Porta Westfalica
Hauptstr. 4 A
32457 Porta Westfalica

Kontakt Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes:

Telefon: +49 571 807-16849
Telefax: +49 571 807-36849
E-Mail: jc-pw@minden-luebbecke.de

Kontakt Leistungen zur Eingliederung in Arbeit:

Telefon: +49 571 807-16800
Telefax: +49 571 807-36801
E-Mail: proarbeit-portawestfalica@minden-luebbecke.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr



 

Kommunen ohne Standorte des Amtes proArbeit

In den Städten und Gemeinden ohne eigenen Standort ist das Amt proArbeit wie folgt zu erreichen:

Gemeinde Hille

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hille wenden sich bitte je nach Wohnort an die Standorte Minden oder Lübbecke.

Standort Minden:

Ortschaften Hartum, Holzhausen II, Rothenuffeln

Standort Lübbecke:

Ortschaften Eickhorst, Hille, Nordhemmern, Oberlübbe, Südhemmern, Unterlübbe

Gemeinde Hüllhorst

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hüllhorst wenden sich bitte an den Standort Lübbecke.

Stadt Preußisch Oldendorf

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Preußisch Oldendorf wenden sich bitte an den Standort Lübbecke.

Stadt Rahden

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rahden wenden sich bitte an den Standort Espelkamp.

Gemeinde Stemwede

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Stemwede wenden sich bitte an den Standort Espelkamp.