Historische Karten
Historische Karten sind wertvolle Zeitdokumente.
Anhand dieser früheren topografischen Aufnahmen können Veränderungen der Landschaft, entstanden durch Kriege, Reformen, die Industrialisierung oder Bevölkerungswachstum, anschaulich nachvollzogen werden. Über diese informierende Nutzung hinaus sind die aufwändig per Hand erstellten historischen Karten, insbesondere die kolorierten Exemplare, dekorative Kunstwerke, die immer wieder die Blicke auf sich ziehen.
Historische Karten des Kreises Minden-Lübbecke
Der Kreis Minden-Lübbecke verfügt über Nachdrucke historischer Karten ab dem Jahr 1772. Alle Karten können im GEOportal des Kreises Minden-Lübbecke eingesehen werden. Ein Nachdruck kann zum Preis von 10,00€ oder 15,00€ erworben werden.
Karten bis 1800
Es stehen Nachdrucke von Karten der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz zu Verfügung.
Situationsplan von Minden ca. 1800
Preußische Uraufnahme: 1836 - 1850
Die preußische Uraufnahme war das erste flächendeckend einheitliche Kartenwerk im Maßstab 1:25.000 für das Staatsgebiet des Königreichs Preußen.
Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit die Karten analog oder digital zu erwerben erhalten Sie bei Geobasis.nrw.
Für den Kreis Minden-Lübbecke wurde ein Zusammenschnitt der Einzelblätter als Kreiskarte angefertigt.
Übersichtskarten: 1826 - 1864
Die Übersichtskarten enthalten einzelne oder mehrere Gemarkungen. Neben den Flurbezeichnungen sind auch die Gewannennamen angegeben.
Ein Zusammenschnitt aller Übersichtskarten im Kreis Minden- Lübbecke ist im Geoportal zu finden.
Eine Liste aller Übersichtskarten finden Sie hier.