Seiteninhalt

Frühe Hilfen - Jugendämter bieten passgenaue Unterstützung für kleine Kinder

Der Fachdienst "Frühe Hilfen" des Kreisjugendamtes begleitet und berät Eltern bei der Entwicklung ihres Kindes. Er bietet Hilfen und Unterstützung von der Schwangerschaft an bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.


Was bieten wir an:

Angebote für (werdende) Eltern

  • Elterninfoabende   (nähere Infos hier)
  • Beratung über/ Vermittlung zu Unterstützungsmöglichkeiten (z.B. Schwangerschaftsberatungsstellen, Hebammen, Geburtskliniken)
  • Offene Sprechstunden in den Geburtskliniken und in Porta Westfalica (siehe unten)
  • "Café Kinderwagen" - offenes Angebot zum Treffen von Müttern/ Vätern mit Kindern bis 3 Jahre. Austausch mit anderen Eltern. Möglichkeit zur Beratung durch (Familien) Hebammen und Familienkinderkrankenschwestern an unterschiedlichen Orten im Kreisgebiet.

Alltagspraktische Unterstützung

  • Vermittlung von gesundheitlicher Familienbegleitung (Familienhebammen/ Familienkinderkrankenschwestern)- Gesundheitsfachkräfte mit einer Zusatzqualifikation besuchen Familien regelmäßig zu Hause, begleiten zu Terminen, stehen mit Rat und Tat über einen längeren Zeitpunkt zur Verfügung.
  • Vermittlung von Familienbegleiterinnen im Projekt "Baby im Mittelpunkt" - einmal wöchentlich wird die Familie von der Mitarbeiterin besucht und es werden gemeinsam mit Eltern und Kind Spiel- und Entwicklungsanregungen durchgeführt.
  • Vermittlung von Unterstützung im Haushalt durch Haushaltsorganisationstraining (HoT)
  • Vermittlung von Ehrenamtlichen im Projekt PRIMA- Alltagsbegleitung und -unterstützung
  • Vermittlung von weiteren Unterstützungsmöglichkeiten wie Beratungsstellen, Kindertagespflege, Frühförderstellen und offenen Angeboten.

Sprechstunden

Johannes Wesling Klinikum Minden

Mittwoch 14 - 16 Uhr

Krankenhaus Lübbecke

Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat 10 - 12 Uhr

Station 7 West - Wir besuchen Sie in den Zimmern

Jugendamt Porta Westfalica

Montag 10 - 12 Uhr

Offene Sprechzeit in der "Hebammerei"

Ostlandstr. 20, Espelkamp (MEDICI Ärztehaus)

Jeden Donnerstag eines Monats, 10 bis 11:30 Uhr (außer Mai - verschoben auf 01.06.)


Netzwerk Frühe Hilfen

  • Arbeitsgemeinschaften der Frühen Hilfen
  • Koordinierung des multiprofessionellen Netzwerkes
  • Zusammenschluss aller kommunalen Akteure im Bereich Frühe Hilfen
  • Fachtag " Gesund Aufwachsen im Mühlenkreis" alle zwei Jahre

Alle Angebote der Frühen Hilfen sind kostenfrei.

Falls Sie Fragen haben und/ oder sich beraten lassen möchten, rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-Mail. 

 

Online Suchportal Frühe Hilfen

   Rundum informiert

   Rundum informiert

 

 

Frühe Hilfen Elternabende

Frühe Hilfen im Kreis Minden Lübbecke

 

 

vorherige Seite