Beratungsangebot: Systemberatung Extremismus- und Gewaltprävention
Ziel des Arbeitsfeldes „Systemberatung Extremismus- und Gewaltprävention“ ist es, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (Antisemitismus, Islamismus, Salafismus sowie Rechts- und Linksextremismus) entgegen zu wirken.
Die Schulberatungsstelle Minden-Lübbecke bietet durch Frau Andrea Fricke Unterstützung an durch
- die Anpassung von Projekten in den schulischen Ablauf in der Vernetzung mit schulischen Partnern zu Themen wie „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ und einzelnen Extremismen.
- die Weiterentwicklung von Konzepten zum Sozialen Lernen, zu spezifischer und übergreifender Gewaltprävention sowie zur Förderung der Demokratiekompetenz.
Wir beraten und begleiten Fachkräfte bei der Durchführung von Workshop-Angeboten zur Demokratieförderung. Wir helfen Radikalisierungsverläufe zu erkennen, geben einen Überblick über die aktuellen themenspezifischen Angebote für Schülerinnen und Schüler und vermitteln Kontakte zu Beratungsstellen.
Mail an Frau Fricke: Andrea Fricke
Aktuelles:
https://www.bpb.de/themen/infodienst/218885/veranstaltungskalender/#1201
https://www.dguv-lug.de/sekundarstufe-i/sucht-und-gewaltpraevention/gewalt-in-der-schule/