Tiergesundheit
Die Tiergesundheit dient vor allem zwei Zielen. Dem Schutz vor Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen (Zoonosen) übertragen werden können, und der Bekämpfung von Tierseuchen, gegen die sich der einzelne Tierhalter nicht ausreichend schützen kann oder die ihn in seiner Existenz bedrohen.
An-/Um-/Abmeldung der Tierhaltung
Um dieses zu gewährleisten, sind Nutztiere (hierzu gehören Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Einhufer, Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln, Laufvögel, Kameliden, Gehegewild und Bienen) anzumelden. Auch Änderungen sind anzuzeigen. Die Abmeldung der Haltung einer Tierart oder die Aufgabe des Betriebes sind ebenfalls zu melden.
Kontakt:
Verwaltungsmitarbeiterin
Telefon: +49 571 807 24150
Fax: +49 571 807 34150
E-Mail oder Kontaktformular
Tierkennzeichnung/Dokumentation
Bei der Kennzeichnung sind amtliche Ohrmarken zu verwenden. Bei Verlust ist eine Nachkennzeichnung erforderlich. Ohrmarken sind beim Landeskontrollverband Nordrhein-Westfalen zu beziehen.
Im Bestand muss ein Bestandsregister geführt werden.
Einzelheiten zur Tierkennzeichnung und Dokumentation entnehmen Sie bitte auf den Seiten der einzelnen Tierarten.
Einsichtnahme in die QS-Auditberichte
Innergemeinschaftliches Verbringen
Das Verbringen von Tieren und Waren zwischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union wird als innergemeinschaftliches Verbringen bezeichnet.
Ein Verbringen ist in den meisten Fällen nur mit Gesundheitsbescheinigungen möglich. Damit diese ausgestellt werden können, ist bei bestimmten Tierarten eine rechtzeitige Voranmeldung notwendig. Diese sollte spätestens eine Woche vor Verbringung erfolgen, sonst kann unter Umständen der vorgesehene Termin der Verbringung nicht wahrgenommen werden. Eventuell entstehende Kosten aufgrund verzögerter Abreise durch verspätete Anmeldung können nicht übernommen werden. Für die Voranmeldung können die folgenden Anträge verwendet werden:
Transportanmeldung Schaf/Ziege
Transportanmeldung sonstige Tiere
Kontakt:
Verwaltungsmitarbeiterin
Telefon: +49 571 807 24150
Fax: +49 571 807 34150
E-Mail oder Kontaktformular
Rind
Schwein
Schaf/Ziege
Geflügel
Equiden (Pferd, Esel etc.)
Bienen
Fische
Reisebestimmungen Heimtiere