Seiteninhalt

Landschaftsplan "Minden"

Die Aufstellung des Landschaftsplanes „Minden“ wurde im Juni 2017 durch den Kreistag beschlossen.

Das Plangebiet umfasst den Außenbereich des gesamten Stadtgebietes Minden mit Ausnahme derjenigen Randgebiete, die schon durch die anderen Landschaftspläne „Porta Westfalica“, „Bastau-Niederung – Wickriede“ und „Vom Mindenerwald zum Heisterholz“ abgedeckt sind. Zusätzlich sind noch Teile von Wietersheim, Frille und Petershagen aus dem Gebiet der Stadt Petershagen dabei.

Im Landschaftsplan werden Entwicklungsziele für die einzelnen Landschaftsbereiche festgelegt, Schutzgebiete (Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmale und Geschützte Landschaftsbestandteile) ausgewiesen und naturschutzfachlich gebotene Maßnahmen benannt (siehe hierzu auch Ausführungen über Landschaftsplanung allgemein auf der Internetseite des Kreises).

Am 30. Mai 2022 hat die sogenannte „Frühzeitige Bürgerbeteiligung“ zum Landschaftsplan im Preußenmuseum in Minden stattgefunden. Hier wurden im Rahmen einer Bürgerversammlung erste Entwürfe des Planes präsentiert. Danach wurde am Landschaftsplan weitergearbeitet, bis Anfang 2023 der Gesamtentwurf fertiggestellt war.

Daraufhin wurde durch den Kreistag in seiner Sitzung vom 20.03.2023 die öffentliche Auslegung des Entwurfes des Landschaftsplanes „Minden“ beschlossen.

Diese hat vom 08. Mai bis einschließlich 09. Juni 2023 im Kreishaus Minden stattgefunden. Zugleich konnte der Entwurf hier auf der Internetseite komplett eingesehen werden. Parallel zur Öffentlichen Auslegung hat die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange stattgefunden.

In diesem Beteiligungsverfahren sind diverse Stellungnahmen eingegangen, die derzeit von der Unteren Naturschutzbehörde bearbeitet werden. Zu den eingegangenen Bedenken und Anregungen werden jeweils Verwaltungsvorschläge erarbeitet, die später dem Kreistag zur Entscheidung vorgelegt werden. Gleichzeitig ist dann auch der Satzungsbeschluss vorgesehen.

Nach dem Satzungsbeschluss muss der Landschaftsplan noch ein Anzeigeverfahren bei der Bezirksregierung Detmold durchlaufen. Erst danach kann er durch eine Veröffentlichung im Amtlichen Kreisblatt in Kraft gesetzt werden. Hiermit ist in der ersten Jahreshälfte 2024 zu rechnen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per Email oder telefonisch an die zuständige Sachbearbeiterin Sibylle Jeworutzki (Tel.: 0571 / 807-23350, nur vormittags, Email: s.jeworutzki@minden-luebbecke.de).

Der Auslegungsentwurf des Landschaftsplanes Minden ist weiterhin mithilfe der rechts stehenden Links unter „Weitere Informationen“ einsehbar. Die Frist für die Abgabe von Stellungnahmen ist allerdings abgelaufen.





























04.05.2021