Unternehmer zu Besuch „in der Cloud“
Cloud Computing war das Thema, zu dem der eBusinesslotse OWL gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Minden-Lübbecke in das Schulungszentrum der WORTMANN AG in Hüllhorst eingeladen hatte. Die WORTMANN AG betreibt seit einem Jahr ein eigenes Rechenzentrum und bietet „die Cloud in der Nachbarschaft“.
Forum für Unternehmen aus ganz OWL
40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Unternehmen aus ganz OWL ließen sich von Martin Klein von der WORTMANN AG über die Nutzungsmöglichkeiten des Rechenzentrums – mehrstufig gestaffelt vom „Housing“ des eigenen privaten Servers bis hin zur Nutzung von »software as a service« – informieren. Martin Klein unterstrich besonders die Vorteile der Cloud bei der Nutzung mobiler Anwendungen, warnte aber auch davor, überstürzt mit seinem Unternehmen in die Cloud zu migrieren.
Auch kritisch beleuchtet wurde Cloud Computing in der anschließenden Diskussionsrunde, zu der sich neben Martin Klein auch Ulrike Künnemann von Innozent OWL und Dr. Simon Oberthür von der Universität Paderborn für den eBusinesslotsen sowie der IT-Dienstleister Marc Hurrelmann (Midland IT) zur Verfügung gestellt hatten. Die Teilnehmer nutzten diese Gelegenheit intensiv für Fachfragen.
Unternehmerinnen und Unternehmer gehen »in die Cloud«
Als besonderes Highlight gab es zum Abschluss die Möglichkeit, persönlich „in die Cloud zu gehen“: Für die Teilnehmer öffnete das TERRA Rechenzentrum seine Tür, Serverracks, Steuereinrichtungen, Überwachungseinheiten und Versorgungseinrichtungen konnten – selbstverständlich bei Wahrung hoher Sicherheitsstandards – selbst in Augenschein genommen werden. „Insgesamt wichtige Informationen und ein beeindruckendes Erlebnis“ – so das allgemeine Fazit.
Der eBusiness-Lotse Ostwestfalen-Lippe ist Teil der Förderinitiative “eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). 38 regionale Anlaufstellen der Förderinitiative „e-Kompetenz-Netzwerk für Unternehmen“ stellen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk bundesweit praxisnahe Informationen für ihr eBusiness zur Verfügung. Der eBusiness-Lotse OWL hat sich insbesondere auf folgende Themen spezialisiert: Auswahl von Hard- und Software, Wissensmanagement, Green IT, Cloud Computing, Mobiles Arbeiten und mobile Dienste, IT-Sicherheit, Social Media, eLearning. Weitere Informationen und weitere Veranstaltungstermine auf : http://www.ebusinesslotse-owl.de.