Familie und Schule
in Zeiten der Corona-Pandemie
Hier einige Anregungen und Tipps, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle für Sie zusammengestellt haben:
Wie gestalten wir Quarantäne und Ausgehverbot? Eine lösbare Herausforderung
Beschäftigungstipps in Corona-Zeiten
Tipps für den Kontakt zwischen Großeltern und Enkeln in der Corona-Pandemie
Die Chance in der Krise: Konflikte haben, aushalten und lösen
Neu! Gewalt in der Familie - Eskalationen verstehen und verhindern
Teil 1: Gewalt in der Elternbeziehung
Teil 2: Gewalt gegenüber Kindern
Umgangsregelungen in Corona Zeiten
Wut und Trotz bei kleinen Kindern - Tipps zum Umgang
Corona und Schule
Sonderseite der Schulpsychologie NRW zum Thema Corona und Schule
(mit "Sicher durch's Abitur" - spezielle Hinweise für Abiturientinnen und Abiturienten)
Tipps für das schulische Lernen zuhause; dazu: Richtig Pausen machen
Neu! Materialsammlung zum Thema “Onlinegestütztes Lehren und Lernen in Zeiten von Corona“, zusammengetragen vom Bildungsbüro des Kreises Minden-Lübbecke
Informationen des NRW-Schulministeriums zur Corona-Pandemie
Weiterhin empfehlen wir folgende Links und Downloads:
Online-Beratungsangebote der BKE (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.)
Wie Sie häusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen: Psychologische Hilfen in herausfordernden Zeiten. Ein Artikel von Professor Frank Jacobi, Psychologische Hochschule Berlin