Damit Sie sich schnell einen Überblick verschaffen können, haben wir häufig gestellte Fragen in einem gesonderten Corona-Informationsbereich zusammengefasst. Hier finden Sie auch das Dashboard mit den aktuellen Zahlen zur Pandemiesituation im Kreisgebiet, Informationen zur Impfung und Einreise sowie zur Erreichbarkeit der Kreisverwaltung.
Hier erhalten Sie die aktuell geltenden Bestimmungen für das Land NRW: https://www.land.nrw/corona
https://www.muehlenkreiskliniken.de/mkk/aktuelles/corona-informationen/corona-test-zentrum.html
Wenn Sie einen positiven Antigen-Schnelltest melden möchten, können Sie dies nun auch über unser aktuelles Onlineformular tun.
Einkaufen im Einzelhandel mit negativem Test möglich
Schnellteststellen im Kreisgebiet
Ab Montag, den 19. April 2021, können die Jahrgänge 1946 und 1947 einen Impftermin vereinbaren. Die Terminierung erfolgt über die Terminbuchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung Tel.: 0800 116 117 02 oder unterwww.116117.de. Für Ehe- beziehungsweise Lebenspartner*innen können Partnerbuchungen durchgeführt werden.
gemäß §3 der Coronavirus-Impfverordnung, Personen die eine Vorerkrankung nach §3 Abs.1 Nr.2 der Coronavirus-Impfverordnung aufweisen, Kontaktpersonen von Schwangeren und pflegende Angehörige werden darauf hingewiesen, dass sie über das Online Portal https://impftermine.minden-luebbecke.de ein Impftermin buchen können. Ein Berechtigungsnachweis ist beizufügen. Impftermine werden nach der Verfügbarkeit der Impfstoffe freigeschaltet.
Der Kreis Minden-Lübbecke hat eine Hotline für Bürger*innen eingerichtet. Sie erreichen diese Dienstleistung unter der Telefonnummer: 0571 807-15999. Bevor Sie diese Nummer wählen, lesen Sie bitte zunächst unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen. Vielleicht wird Ihr Anliegen dort schon beantwortet. Das Bürger*innentelefon ist Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag auch an den Nachmittagen von 14 bis 16 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 12 Uhr besetzt.
Tel.: 0211 / 9119-1001, Montag - Freitag, 8 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Hier finden Sie mehrsprachige Informationen:
https://www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus