Berufsfelderkundung 2022/2023
Bald ist es wieder soweit. Von Februar 2023 bis Ende Mai 2023 laufen die Berufsfelderkundungstage bei uns im Kreisgebiet. Rund 3000 Schülerinnen und Schüler aus der achten Klasse sammeln dann ihre ersten praktischen Erfahrungen in der Berufswelt. Alle Schülerinnen und Schüler haben drei Berufsfelderkundungstage an denen Sie jeweils drei unterschiedliche Berufsfelder kennenlernen. Das bedeutet, dass insgesamt ca. 9000 Plätze in unseren Unternehmen, Institutionen und bei Trägern gebucht werden.
Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es 4 Zeiträume mit jeweils drei Tagen, die für die Berufsfelderkundung festgelegt werden. Im Schuljahr 2022/2023 sind das folgende Tage:
- 14., 15. und 16. Februar 2023
- 07., 08. und 09. März 2023
- 25., 26. und 27. April 2023 (27. April: Boys- and Girlsday)
- 23., 24. und 25. Mai 2023
Die Schulen wählen jeweils einen Zeitraum aus, der für sie passend ist.
Plätze für die Berufsfelderkundung werden wieder über das Ausbildungsportal beAzubi vergeben. Hier können Schülerinnen und Schüler ab dem 16.01.2023 ihre Berufsfelderkundungsplätze buchen (Berufsfelderkundung mit beAzubi).
beAzubi ist das neue Ausbildungsportal des Kreises Minden-Lübbecke und ist für alle kostenlos (auch für Unternehmen). Weitere Informationen zu beAzubi für Schüler*innen, Eltern und Unternehmen finden Sie unter: https://beazubi.de/media/
Infobox Video zum Ausbildungsportal beAzubi Wie können Berufsfelderkundungsplätze digital gebucht werden? |
|
Die Berufsfelderkundung ist ein Standardelement im Rahmen der Berufsorientierung im Landesprogramm "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA). |
Bei Fragen zur Berufsfelderkundung oder zum Ausbildungsportal beAzubi können Sie sich gerne an Valerian Vogt oder Alessandra Kröger wenden.
Kontakt: Valerian Vogt Tel.: 0571/807-21605 E-Mail: v.vogt@minden-luebbecke.de |
Alessandra Kröger Tel.: 0571/807-21608 E-Mail: a.kroeger@minden-luebbecke.de |
Quelle Bild: Pixabay